EXOT – Zeitschrift für komische Literatur #16
Oh, du Feuchtfröhliche: In der Winterausgabe flocken aus EXOT wieder einmal 128 Seiten geistreicher Geschichten, genialer Gedichte und gnädiger Gemeinheiten, sorgsam gemästet mit vielerlei Grafiken, Gomix und Gartoons. Vom Himmel hoch kommt diesmal die Covermalerei, nämlich von der mehrfach und gerade mal wieder preisgekrönten Nadia Budde (Hans-Meid-Preis 2013 für Buchgrafik und Buchillustration).
Im Buchinnern offenbart Christian Bartel den Schutzheiligen der Spanner, schreibt Anselm Neft Warmherziges über die putzigen Schlingel von Lampedusa und bringt uns Francis Kirps den Menschen hinter dem Haribo-Guru Hans Riegel nahe. FAZ-Chef Frank Schirrmacher bekommt ein warmes Präsent unter den Baum gesetzt, Ella Carina Werner verschenkt die Satiretheorie der DDR, und Madame Modeste hat den jüngsten Kehlmann ausgepackt. Zwischendurch wird aber auch mal Lob gesungen.
Außerdem mit Texten von Martin Betz, Sarah Bosetti, Klaas Butenschön, Steffen Brück, Alex Dreppec, Kirsten Fuchs, Nora-Eugenie Gomringer, Friederike Gräff, Michael Kolja Kölling, Christian Maintz, Matthias Politycki, Markus Riexinger, Michael Sailer, Frank Schulz, Andy Strauß, Adi Traar, Johanna Wack, Stefan Wimmer und L.W. Mit Illustrationen von: Felix Bauer, Corinna Chaumeny, Tim Gaedke, Thomas Glatz, Anna-Sophie Jürgens, Peter Klint, Reimar Limmer, Michael Rickelt, Axel Röthemeyer, Moritz Stetter und L.W. Sowie drittens Cartoons & Comics von: Niko Burger, Katharina Greve, Steffen Gumpert, Hauck & Bauer, Michael Holtschulte, Sebastian „Matrattel“ Kurz, Mario Lars, Radek Matuszak, Denis Metz, Hannes Richert, Leo Riegel, Fabian Schönberger und Robin Vehrs.
Für 7,95 € ab Mitte Dezember 2013 im Satyr-Verlag und überall, wo’s Bücher gibt.
ISBN 978-3-944035-25-3.
Eine Leseprobe gibt es aber schon mal hier: