David Shrigley: Tweetup

Die glamtastischen Kulturkonsorten haben ein bonfortionöses Tweetup zur Eröffnung der hervorglänzenden Ausstellung von David Shrigley in der Pinakothek der Moderne veranstaltet. Und wie ich so vergnügungsvoll durch Dr. Christian Griesens Blog kroch, stolperte ich über den schönen Satz:

Shrigley, der Sezierer des Menschen, hatte eine fleischlose Figur geschaffen und uns mit dem Innersten des Menschen konfrontiert. Auf den ersten Blick schien es, als wäre eine der Kreaturen aus seinen gezeichneten Animationsfilmen entkommen und in den “secret room” geklettert. Dort stand sie nun, frech und provozierend und rief uns zur Besinnung auf. Ein Spiel um Dissonanz, um inszenierten Dilletanismus in den heiligen Hallen eines Kunstpalastes. Ein Objekt, das die Wertschätzung und Interpretation des Betrachters braucht, um überleben zu können. Humoralpathologie hat das Lino Wirag einmal genannt.

Was schon irgendwie stimmen wird.