Münchner Literaturfest 2011 & fabMUC.de

Ihr Lieben,

ich gehe fremd. In diesem Herbst gestalte ich gemeinsam mit dem schwer sympathischen Kollegen Stevan Paul den, wiemanheutesagt, Social-Media-Auftritt des forum:autoren im Rahmen des Münchner Literaturfests 2011.

Das forum:autoren unternimmt in diesem Jahr eine Standortbestimmung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, unser CEO Matthias Politycki hat dazu über 50 Kolleginnen und Kollegen eingeladen, darunter große Namen (Grass, Biermann, Widmer, Hahn, Mosebach) und frische Stimmen, die vom 10. bis 18. November in München auf Podien und Barhockern sitzen werden.
Weil „literarische Geselligkeit” für Kurator Politycki ein essentieller Bestandteil des Literaturfestivals sein wird, werden alle geladenen Gäste mehrere Tage in der Stadt und auf dem Festival bleiben, so dass neben den Lesungen viele Möglichkeiten bestehen, mit Wolfl, Günni und Urs, wie sie nicht genannt werden wollen, zu trinken, zu tanzen und zu rauchen (z.B. Pfeife).

Ab heute stellen Stevan und ich alle Gäste und Veranstaltungen des forum:autoren im frischeröffneten fabMUC-Blog vor (eine Abkürzung für “forum:autoren-Blog München”), wobei ich standesgemäß auch den clownesken Part übernehme, vom 10. bis 27. November 2011 berichten wir dann tages- und nachtaktuell vom Festival.
Freut euch auf Berichte, Autorenportraits und -interviews, Gratis-Bücher, Unsinn mit YouTube und Photoshop und glitzernde Fundstücke aus allen Ecken des Literaturbetriebs. Und fühlt euch herzlich eingeladen, uns ab heute auf verschiedenen Kanälen zu begleiten.

Wir freuen uns auch euch.

www.fabMUC.de – Das Blog
fabMUC/Facebook
fabMUC/Twitter